Home News Warum Industriekultur? Veranstaltungen Vereine, Museen, Archive Projekte und Themen Orte und Objekte Impressum und Kontakt Links
Objektführer / Köln Köln_Automobilfabrik Scheele
Vogelsanger Straße
Texte und Dokumente
Kurztext: Alexander Kierdorf
Heribert Rösler: Kreativ im Denkmal. "Alter Wagenfabrik" wird umgebaut, in: Kölner Stadt-Anzeiger 13. 3. 2008Links
http://www.deutsche-immobilien.ag/index.php?set_language=de&cccpage=projekt_start&set_z_projekte=6Kurztext
Bauzeit: 1923
Architekt :Hubert RitterFür die Anfang der 20er Jahre von der Aachener Straße nach Bickendorf verlegten Elektro-Automobilfabrik Scheele entwarf der Ritter eine Fabrikanlage, von der nur der erste Bauabschnitt umgesetzt wurde. Hubert Ritter, damals Mitarbeiter des Kölner Bauamts, wurde später gefeierter Stadtbaurat in Leipzig. Das verputzte zweigeschossige Verwaltungsgebäude, als linker Flügel eines zentralen Turmbaus gedacht, besitzt ein markantes Ecktreppenhaus scharf eingeschnittenen Fenstern; seine Gestaltung lehnt sich an die Festhalle Peter Behrens' auf der Werkbundausstellung von 1914 an. Die rückwärtigen Fabrikhallen sind eindrucksvolle Betonbinderkonstruktionen. Schon seit Ende der 20er Jahre diente der Bau dem städtischen Fuhramt als Betriebshof. Der Umbau in einen Büro- und Gewerbestandort steht bevor.
Ansicht von der Vogelsanger Straße mit Verwaltung und Produktionshalle. Foto 2002
all Copyrights reserved / Alle Rechte der Texte und Bilder dieser Homepage
verbleiben beim Verfasser bzw. Hersteller:
©Rheinische Industriekultur e.V. 2004-2006