Objektführer / Köln
Köln_Gaswerk:
Widdersdorfer Str. 190
Kurztext
Das Gaswerk an der Widdersdorfer Straße entstand nach einem Konzept des städtischen Gaswerksdirektors Hegener 1875/76. Die erhaltenen Backsteingebäude und Villen der leitenden Angestellten stammen aus der Zeit um 1900 als das Gaswerk etwa 1000 Beschäftigte hatte. Erhalten sind die Gebäude an der zentralen Fabrikstraße. Zum Gaswerk gehört auch die Arbeitersiedlung an der Vitalisstraße von 1902/03.
Gaswerk mit Ofenhaus um 1910
Erhaltenes Gebäude der Gasreinigung (Kondensation) an der zentralen Werksstraße
|