Objektführer / Köln
Köln_KHD-Hauptverwaltung
Deutz-Mülheimer Straße 111
Texte und Dokumente
Kurztext: Alexander Kierdorf
Kurztext
1961-64
Hentrich, Petschnigg & Partner
Foto 2004
Nach dem Vorbild der amerikanischen Bauten Mies van der Rohes entstand eine Hochhausscheibe mit 13 Bürogeschossen, die in ein Traggerüst von ebenso vielen Bindern eingespannt sind. Das großzügige, vollständig verglaste Erdgeschoß mit seitlicher Vorfahrt gibt Zugang zum zentralen Erschließungskern, der oben über dem schwarz verkleideten Technikgeschoß als Betonaufsatz erscheint. In den flexibel teilbaren Bürogeschossen verdient der große Sitzungsraum im obersten Geschoß durch aufwendige Ausstattung besondere Beachtung. Der Ostfassade ist ein geschlossener, dunkel verkleideter Rechteckbau, das ehemalige Motorenmuseum, vorgelagert; der auf der anderen Seite anschließende, transparente Kasinobau wurde leider abgebrochen. An der Straße entstand bis 1999 ein Erweiterungsbau in Form einer zweiten Hochhausscheibe.
Foto von der Zoobrücke. Links hinter den Bäumen das ehem. Motorenmuseum. Foto 2008
|