Home
News
Warum Industriekultur?
Veranstaltungen
Vereine, Museen, Archive
Projekte und Themen
Orte und Objekte
Impressum und Kontakt
Links

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

hotels1830
Rheinuferstraße mit dem Hof von Holland. Um 1850

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zollhalle1900
Zollabfertigungshalle 2, 1898

 

zollamt1900
Rheinuferstraße mit Malakowturm, Einfahrt zum Hafenbecken und Preußischem Zollamt, 1898

hafenbecken1900
Güterschuppen in Stahlfachwerk, 1898

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

krafthaus_aussen1900
Krafthaus, 1898

 

krafthaus_innen1900
Krafthaus, 1898

 

 

zollabfertigung1900
Zollhalle 2 von der Rheinseite, 1898

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Objektführer / Köln / Köln_top11

Köln_Rheinauhafen
Agrippinerufer

Links
Für Bilder aus dem Rheinischen Bildarchiv: www.rheinisches-bildarchiv.de
Christian Hümmeler: Architektur mit Nebenwirkungen, Kölner Stadt-Anzeiger 10. 3. 2008

Texte und Dokumente
Walter Buschman: Der Rheinauhafen in Köln

totale
Rheinauhafen Köln mit Hafenbecken und Zollhallen(links)

 

Walter Buschmann
Der Rheinauhafen in Köln

Deutschland gilt als ein Land der Binnenhäfen, denn von 75 Großstädten haben 56 Städte Hafenanlagen. Hinsichtlich Geschichte, Verkehrsaufkommen und weltweitem Bekanntheitsgrad ist der Rhein der bedeutendste Strom Deutschlands. Köln war jahrhundertelang der wichtigste Rheinhafen, bevor Duisburg-Ruhrort und Mannheim seit dem 19. Jahrhundert die Traditionshäfen an Größe und Umschlagsmengen übertrafen.  
 
Vorgeschichte
Die bleibende, herausragende Bedeutung Kölns unter den deutschen Hafenstädten ergibt sich aus der langen bis in römische Zeit zurückreichende Vergangenheit der Stadt und ihrer Verknüpfung mit der Rheinschifffahrt. Der römische Hafen lag zwischen der heutigen Trankgasse und der Kleinen Witschstr. mit den archäologisch unter Groß St. Martin nachgewiesenen Speicherbauten.

Dem römischen Hafen folgte mit dem Schwerpunkt an der heutigen Frankenwerft der auf vielen Stadtansichten dominant im Vordergrund dargestellte mittelalterliche Hafen. Der Reichtum der Stadt basierte auf dem kaiserlich bestätigten Stapelrecht: alle Waren, die Köln auf dem Rhein passieren sollten, mußten hier ausgeladen und für drei Tage zum Kauf angeboten werden. Die wirtschaftliche Bedeutung Kölns resultierte aus seiner Mittlerfunktion. Diese wurde städtebaulich manifest in den Kaimauern und Werften(Streifen von 40-50m Tiefe vor der Stadtmauer), der großen Vielzahl von Krananlagen sowie zugleich auch in den zur Lagerung und zum Verkauf dienenden Einrichtungen, den Märkten, Kauf- und Lagerhäuser. Die Waren kamen aus den Schiffen in die Lagergewölbe der Großkaufleute sowie in die architektonisch gattungsübergreifend maßstabsetzenden Hallen: der Fleischhalle am Heumarkt, der Gewandhalle im Seidmachergäßchen (beide 1373), das Eisenkaufhaus "Auf dem Malzbüchel" (1388), dem Fischkaufhaus (1426), dem Haus für die Korn- und Mehlwaage an der Rheingassenpforte (vor 1439), dem Kornhaus an der Zeughausstraße (1441) und dem Gürzenich (1411 bis ca. 1444). Gürzenich und das 1558-69 erneuerte Fisch- und Schlachthaus, das später Stapelhaus genannt verweisen einerseits auf die Vorbilder in Flandern, den monumentalen Hallen in Brügge beispielsweise, hatten zugleich aber auch Einfluß auf den privaten Hausbau im Spätmittelalter und auf die Speicherbauten des 19. und 20. Jahrhunderts.

mercator
Mercatorkarte Köln von 1571(Ausschnitt). Rechts der historische Hafen an der Frankenwerft. Etwa in der Bildmitte das Werthchen. Foto:© Rheinisches Bildarchiv Köln (rba_056350)

An dem mittelalterlich begründeten Charakter des Flußhafens mit der langgstreckten, flußbegleitenden Hafenmauer änderte sich auch lange im 19. Jahrhundert kaum etwas. Ein erster Bassinhafen im Norden der Stadt(etwa im Verlauf des Theodor-Heuss-Ring) entstand zur sicheren Überwinterung der Schiffe seit 1812 und wurde erst in preußischer Zeit fertiggestellt. Er entsprach schon zur Zeit seiner Fertigstellung nicht den Erfordernissen und diente wohl auch kaum dem Warenumschlag.

Dampfschiffe
Die neue Zeit kündigte sich 1816 mit dem ersten Dampfschiff auf dem Rhein an. Es war die "The Defiance" (Die Herausforderung) von James Watt, die am 12. Juni von London kommend in Köln festmachte. Im Herbst 1817 befuhr James Watt mit der Caledonia den Rhein und 1830 lief das erste in Deutschland gebaute Dampfschiff auf der Werft von Jacobi, Haniel & Huyssens in Ruhrort vom Stapel. Für den Güterverkehr wurde die Schleppschiffahrt eingeführt. Der regelmäßigen Personenschifffahrt bis Mainz und Basel konnte sich gegen die aufkommende Konkurrenz der Eisenbahn jedoch nicht lange halten. Die Dampfschifffahrt veränderte die Anforderungen an die Rheinstädte. Doch auch dieses Ereignis brachte vielerorts noch keine baulichen Änderungen an den Hafenanlagen.

Güterverkehr auf dem Rhein
In den 1830er Jahren gab es einen Aufschwung im Holz- und Steinkohlenhandel und seit den 1840er Jahren errang Köln eine große Bedeutung als Getreidehandelsplatz. 1843 wurde der Börsenterminhandel für Roggen und Weizen aufgenommen. Köln wurde zentraler Getreidemarkt für das innere Deutschland. Ebenso wichtig wurde der Ölhandel. Der steigende Warenumschlag kam im Ersatz der alten Krane durch allerdings immer noch durch Menschenkraft bediente Eisenkrane mit 80 Ztr. Hubkraft zum Ausdruck. Einen wesentlichen Beitrag zur Stadtsilhouette lieferte das vom Stadtbaumeister J. P. Weyer 1838 direkt südlich an das Stapelhaus angebaute Lagerhaus Ahren für mehr als 2000t Stückgüter und Zucker. Zudem wurden entlang der Kaimauern eingeschossige Lagerschuppen errichtet.

Seit den 1840er Jahren gab es wegen des steigenden Handelsaufkommens eine Diskussion um eine Verbesserung der Hafenkapazität. 1847 wurden die Arbeiten am Sicherheitshafen Rheinau begonnen und zu Beginn der 1850er Jahre abgeschlossen. Der Hafen entstand unter Nutzung des sogenannten Werthchens, einer durch Stromverlagerung entstandenen Rheininsel. Die schmale Flußrinne zwischen Festland und Insel wurde am südlichen Ende mit dem Festland verbunden, die Landzunge nach Norden verlängert und das dadurch entstehende Becken an der Stadtseite mit einer Kaimauer befestigt. Die Insel wurde in das System der preußischen Befestigungsanlagen einbezogen. Korrespondierend zum Bayenturm entstand an der Spitze der Halbinsel ein weitere Turmbau, der Malakoffturm. Die Insel selbst wurde ab 1855 nach Plänen des Stadtgärtners Anton Strauß parkähnlich gestaltet und war im Sommer ein gesuchtes Ausflugsziel. Daran nördlich anschließend wurde das Leystapelwerft Anleger für die Dampfschiffe.

Die in der zweiten Jahrhunderthälfte durch die Dampfschiffe begünstigten Bemühungen zur Nutzung des Kölner Hafens als Seeschiffshafen scheiterten am Widerstand der Niederlande. Erst 1885 gab es einen Linienverkehr zwischen Köln und London und seit 1890 wurde Köln auch von Schiffen aus anderen Nord- und Ostseehäfen angelaufen. Die Bremer Neptun-Rederei betrieb einen direkten Linienverkehr zu den Ostseehäfen. Zeitweilig gab es sogar Pläne für einen direkten Linienverkehr nach Amerika sowie konkrete Pläne und Kostenberechnungen für einen Kanal von Köln, Duisburg oder Wesel über die Ems zur Nordsee, um die Rhein-See-Schifffahrt zu stärken. Henning in Kellenbenz Bd. 2, S. 317f und Herrmann, S. 439

Im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts drohte Köln besonders in Konkurrenz zu den benachbarten Rheinhäfen deutlich ins Hintertreffen zu geraten. Dem gewaltigen Ausbau der Hafenanlagen bei Ruhrort und Duisburg, bedingt durch die ungeheuren Mengen an Schüttgütern des Ruhrbergbaus und des Hüttenwesens konnte kein anderer Binnenhafen Deutschlands folgen. Der Mannheimer Hafen als Umschlagplatz vom Rheinschiff auf die nach Süden führenden Eisenbahnlinien wuchs zum zweitgrößten Rheinhafen heran. Selbst kleinere Städte wie Mainz 1880-87 und seit 1890 Düsseldorf drohten Köln durch den Bau neuer Häfen zu überflügeln. Die Niederlegung der Kölner Stadtmauer und die Planung der Neustadt führten in Köln zu einer vollständigen Neuformung des Verhältnisses von Stadt und Strom.

Der Rheinauhafen als Teil der Um- und Neugestaltung Kölns
Köln begegnete der Herausforderung der Konkurrenzhäfen am Rhein mit einem langen Anlauf zu einem gewaltigen Sprung aus den noch überwiegend mittelalterlich geprägten baulichen Verhältnissen hinein in die sich andeutende Moderne. Die Kölner Neustadt mit ihren Ringen war Teil einer grandiosen Umgestaltung der Verkehrsverhältnisse mit den neuen Eisenbahnbrücken über den Rhein, dem Hauptbahnhof und Hochlage der Gleise sowie einem gänzlich neuen Konzept für den Schiffsverkehr. Josef Stübben schuf die Pläne für diesen Gewaltakt und wurde zum führenden Stadtplaner Deutschlands.

Schon im Wettbewerbsentwurf von Josef Stübben und Karl Henrici war 1880 auch ein Vorschlag für den Bau des Rheinauhafens enthalten. 1881 wurde Stübben zum Kölner Stadtbaumeister berufen. Die 1884 gegründete Hafenreform-Commission unter Leitung von Stübben unterstützte die Pläne für den Hafenbau. Nach einem Aufmaß des Rheinufers gab es jedoch zunächst drei alternative Projekte: das Nord-, Süd- und das Werftprojekt. Das von Stübben und Henrici bereits vorgedachte Südprojekt stieß bei der Eisenbahn auf anhaltenden Widerstand. Die Eisenbahnverwaltung wollte den bisherigen von Nippes ausgehenden Nordanschluß des Hafens des Hafens nicht aufgeben und forderte zugleich das Gelände im Süden für einen neuen Güterumschlagsbahnhof. Erst nach langwierigen Verhandlungen stimmte die Bahn dem Südprojekt zu und verpflichtete sich den Nordanschluß mit der Rheinstation aufzuheben. Die Stadt Köln baute dafür am neuen Hafen einen Übergabebahnhof: bis dorthin bringt die Bahn die für den Hafen bestimmten Güter, um sie der städtischen Hafenverwaltung zu übergeben. Umgekehrt übergibt hier die Hafenverwaltung die abgehenden Güter an die Eisenbahn. Im Hafenamt entsteht eine besondere Güterabfertigungsstelle. Erst 1891 konnte der von Stübben ausgearbeitete Gesamtplan gebilligt werden.

stadtkarte1909
Stadtkarte Köln 1911. Foto:© Rheinisches Bildarchiv Köln (rba_L 04 419705)

Stübbens Pläne brachten eine völlige Neu- und Umgestaltung der Rheinuferzone. In Ergänzung zum System der Ringe war ein Rheinuferstraße geplant. Dieser Straße mußte der alte Flußhafen mit seiner Kaimauer und den Werften fast vollständig weichen. 1886 bis 1891 wurde die Werftmauer am Leystapel und am Zollhafen (heute Teil der Frankenwerft) sowie am heutigen Konrad-Adenauer-Ufer bis zur Macchabäerstraße erneuert. 1891-98 folgte der Rheinauhafen selbst, das Oberländer Ufer bis zur Stadtgrenze, die noch fehlenden Bereiche der Frankenwerft und das Niederländer Ufer bis zur Schiffsbrücke nach Mülheim. Die Uferlinie wurde dabei durch Anschüttung teilweise kräftig in den Rhein hinein verschoben: am stärksten an der Agrippinawerft in einer Breite von 105 Metern, an der Oberländerwerft 40 bis 90 Meter, am Leystapel und Frankenwerft bis 9,5 Meter, am Konrad-Adenauer-Ufer 25 bis 35 Meter. Der mittelalterliche Hafen war damit vollständig verschwunden. Die Lagerhäuser wurden abgebrochen. Erhalten blieb das Stapelhaus, ergänzt um einen südlichen Kopfbau mit Turm und eingefaßt durch Grünflächen. Im Erdgeschoß wurde ein "großstädtisches Restaurant" und im Obergeschoß ein naturhistorisches Museum eingerichtet. Man war stolz, das nun der Chor von Groß St. Martin vom Rhein aus sichtbar war. Neue Baublocks vor dem Buttermarkt und zwischen Stapelhaus und Dombrücke sollten das neue Stadtbild prägen. Die Hafennutzung war auf ein Minimum reduziert worden: am Leystapel waren die Landebrücken der verschiedenen Schiffahrtsgesellschaften angeordnet mit zwei Dampfkränen und einer 60 Meter langen Werfthalle in verzierter Eisenkostruktion, am Konrad-Adenauer-Ufer wurden Haustein, Ziegel und andere Rohstoffe verladen und am Oberländer Ufer führten wurden die Sägewerke von B. Boisserée und J. C. Brandhorst mit Holz versorgt.

Die durchgängige Rheinuferstraße, teilweise mit mehreren Baumreihen als Promenade ausgestaltet, die neue Kaimauer im Bereich der Frankenwerft, der freigelegte Ostchor von Groß St. Martin sowie das Stapelhaus mit den benachbarten Hauszeilen der Altstadt prägten nun das uns auch heute noch vertraute Stadtpanorama Kölns.

Funktionen des Rheinauhafens
Das mit außerordentlicher Großzügigkeit erdachte Gesamtkonzept zielte auf eine Verlagerung der wirtschaftlichen Funktionen von den Werften in den neuen Rheinauhafen als Handelshafen und den gleichzeitig geplanten und begonnenen Deutzer Hafen als Industriehafen. Zur Handelsfunktion gehörte auch der bisher am Leystapelwerft betriebene Zollhafen. Mit Hauptzollamt und den Zollhallen entstand hierfür im Rheinauhafen eine architektonisch und städtebaulich besonders anspruchsvolle Lösung.

Aus diesem Zusammenhang heraus wird der Gestaltungsaufwand für den Rheinauhafen verständlich. Nachdem der Gesamtplan für den Hafen 1891 gebilligt worden war, wurden Wettbewerbe für die Hochbauten im Hafen ausgeschrieben. Bernhard Below wurde danach die Gestaltung der Zollhallen, Georg Eberlein das Hauptzollamt und Adam Sesterhenn das Hafenamt übertragen. Die Zollhallen orientierten sich an "spätgotischen Formen kölnischer Stilrichtung". Die Anklänge an den Gürzenich und das Stapelhaus sind offensichtlich.

Das preußisch-fiskalische Hauptzollamt thronte stolz an der Spitze der Landzunge und präsentierte im Giebel den preußischen Adler. Das städtische Hafenamt war dazu als Kontrapunkt am Ende des Hafenbeckens angeordnet. Der Repräsentationsbau des Staates war in Formen der Neorenaissance, das städtische Bauwerk als neoromanischer Bau entstanden. Wie schon bei Dombrücke und Dom war so erneut der Widerspruch von preußischem Staat und rheinischem Gemeinwesen im Stadtbild monumental deutlich gemacht worden.

Auch die Lagerschuppen zwischen diesen Prachtbauten folgten einer architektonischen Gesamtkomposition. Es waren eingeschossige Stahlfachwerkbauten auf Basaltsockeln. Diese Zweckbauten waren von zurückhaltender Einheitlichkeit und steigerten noch die Wirkung der aufwändigen Repräsentationsbauten.

Grundsätzlich gliederte sich der Bereich der Lagerschuppen in zwei Bereiche: zur Flußseite wurden die Schuppen der Rheinseeboote angeordent und an der Beckenseite lagen die Schuppen der Rheinschiffe. Drei Schuppen dienten an der Flußseite den Rheinseeschiffen: ein Schuppen für die Rhein- und See-Schiffahrts-Gesellschaft/Köln und zwei Schuppen für die Dampfschiffahrts-Gesellschaft Neptun/Bremen. Zur Wahrung einer einheitlichen Gestaltung waren alle Lagerschuppen von der Stadt Köln errichtet worden. Sie wurden an die nutzenden Unternehmen verpachtet.

Wichtigster Teil des Rheinauhafens war die neugeschaffene Rheinauhalbinsel: eine von senkrechten Werftmauern eingefaßte Landzunge und das Hafenbecken. Insgesamt waren 11,6 km senkrechte Kaimauern entstanden.

Erweiterungen
Die wichtigste Ausbaumaßnahme erfolgte 1909/10 durch Bau des Danziger Lagerhauses nach Plänen von Hans Verbeek im südlichen Bereich des Hafens. Noch vor dem Ersten Weltkrieg erhielten die Zollhallen ebenfalls nach Entwurf von Hans Verbeek hohe Satteldächer aufgesetzt.

In den 1920er Jahren wurde der Rheinauhafen durch zwei interessante Neubauten ergänzt. 1921 wurde die Reihe der Stahlfachwerkhallen durch ein fünfgeschossiges Lagerhaus der Dampfschiffahrtsgesellschaft Neptun unterbrochen. Architekt war Otto Müller-Jena. Auf der Stadtseite des Hafenbassins entstand 1924/25 durch den Architekten Joseph Weiß ein Stückgutlagerhaus mit integrierten Silos.

Im Zweiten Weltkrieg erlitt der Rheinauhafen schwere Schäden. Ein großer Teil der Stahlfachwerkhallen wurde zerstört und in veränderter Form wieder aufgebaut. Große Schäden entstanden auch am Hauptzollamt und den Zollhallen. 1948 waren jedoch 13,5 km Kaianlagen wieder brauchbar. Köln konnte seine Umsatzzahlen deutlich steigern und nachm erneut seine Position als drittgrößter Hafen am Rhein hinter Duisburg und Mannheim/Ludwigshafen ein. Markantes Wahrzeichen des Aufschwungs wurde der 1959 nach Entwurf von Hermann Liesegang am Südende des Hafens für die Rhenania entworfene Silobau in Stahlbeton.

Der Rheinauhafen war 1891 als städtebauliche Einheit von technischen Anlagen und Hochbauten mit einem hohen gestalterischen Anspruch konzipiert und bis 1898 ausgeführt worden. Die Neubauten der 1920er und 1950er Jahre, besonders aber die Kriegszerstörungen mit veränderten Wiederaufbauten verwischten das einheitliche Erscheinungsbild. Auch die Erweiterung des Hauptzollamtes für den Einbau eines Schokolademuseums verminderten die Anschaulichkeit der Gesamtanlage. Der Rheinauhafen kann daher nicht mehr einschließlich der Hochbauten als ein Denkmal eingestuft werden. Bemerkenswert und von hoher historischer Bedeutung sind die Kaianlagen und verschiedene Einzelbauten auf dem Hafengelände. Die Kaianlagen zusammen mit Kranschienen, Gleisen, Pflasterflächen, Einfriedungen und den unter Erdniveau befindlichem Stollensystem für die hydraulischen Anlagen müssen als Einheit verstanden werden. Zu diesen als ein Baudenkmal eingestuften Anlagen gehören im Einzelnen folgende Teile:

Hafenbecken und Kaimauern
Als wichtigster Teil der gesamten neuen Hafenanlagen galt der neu geschaffene Rheinauhafen, bestehend aus Hafenbecken, Landzunge und stromseitiger bis etwa zur Südbrücke reichender Kaimauer.

Das Hafenbecken ist am oberen Ende 36m, in der Mitte 105m und an der Einfahrt 49m breit und ca. 750m lang. Die aus der früheren Rheininsel "Werthchen" stammende aber durch den Hafenbau neu geformte Landzunge hat eine Breite von 75m, ist an der Beckenseite 720 und zur Stromseite 840m lang. Zwischen Landzunge und Altstadt wird die 21,38m breite Hafeneinfahrt von einer Drehbrücke überspannt. Die Drehbrücke ist mit ihrem Hebe- und Drehmechanismus zusammen mit Malakoffturm und Tauzieher-Denkmal auf einem dem Hafen zur Altstadt vorgelagerten Platz angeordet. Dieser "Vorplatz" war für einen Markt mit Obstständen gedacht.

hafenbecken1900
Zollhallen und Hafenbecken, 1898

Die insgesamt 11,6km langen senkrechten Kaimauern sind im Prinzip nach gleicher Art ausgebildet. Auf einem Fundament aus Trass- und Zementbeton erhebt sich das etwa 8,6m hohe Mauerwerk aus Tafelbasalt-Bruchsteinen. Die Mauern sind am Hafenbecken mit Säulenbasalt, in den Treppennischen über den Podesten mit hammerrecht behauenen Tafelbasalt-Schichtsteinen verblendet. Zur Stromseite ist die Kaimauer komplett mit Tafelbasalt-Bruchsteinen aus den Brüchen bei Bonn-Oberkassel und Petersberg verblendet. An die Kaimauern schließen sich die Werftflächen an, die zusammen mit der Mittelstraße gleichmäßig mit Grauwacke-Großpflaster befestigt sind. In die Kaimauern integriert ist dicht unterhalb der gepflasterten Oberflächen ein gewölbter Mauerkanal aus Ziegelsteinen zur Aufnahme der hydraulischen Leitungen und der Feuerkabel.(s.u.)

In die Kaimauern eingelassen sind in Entfernungen von 60 bis 70m einläufige Treppen aus Hausteinstufen mit einer Breite von 0,75m. Die Handläufe bestanden urprünglich aus Ketten.

Besonderer Aufmerksamkeit galt den Mährvorrichtungen zum Vertauen der Schiffe. In das senkrechte Mauerwerk eingelassen sind Mährringe und Mährbügel. An den stromseitigen Werftmauern gibt es zwischen den Treppen solide verankerte Schiffspoller.

Die Kaimauern sind abgedeckt mit schweren, werkgerecht behauenen Natursteinen.Daran schließen sich die durchgängig mit Grauwacke-Großpflaster befestigten Werftflächen an.Das Pflaster erstreckt sich auch zwischen den Hafengebäuden und findet sich durchgängig auch auf der Mittelstraße.

Generell gibt es zur Abgrenzung des Hafenbassins und des Rheins keine Gitter oder Geländer. Nur die Werfttreppen, der Vorplatz an der Drehbrücke und der Kopf des Hafenbeckens waren durch Eisengeländer mit kreuzweise angeordenten Füllstäben in den Rechteckfeldern gesichert. Diese Geländer sind an einigen Stellen erhalten geblieben. Der Kopf des Hafenbeckens war zusätzlich durch eine massive Mauer mit Vierpaß-Durchbrüchen gesichert. Von dieser Mauer sind keine Reste erhalten.

Von der teilweise aufwändig gearbeiteten Abgrenzung des Hafengebietes gegenüber dem öffentlichen Raum ist leider nur noch das stark vereinfachte Fragment einer vom Hafenamt bis zum südlichen Ende des Hafens an der Südbrücke reichenden Zaunanlage erhalten. Das "Gleisabschluß- und Promenaden-Geländer" ist ein Stabgitter aus Eisen. In regelmäßigen Abständen befinden sich auf dem durchlaufenden Obergurt über drei Felder hinwegspannende Rundbögen. Ursprünglich befanden sich zwischen den Zaunstäben spitzbogige Zierformen und zusätzliches schmiedeeisernes Zierwerk im Bereich der aufgesetzten Rundbögen.  

Druckwasserversorgung und Kranschienen
Als Antriebsenergie für die Hebewerke hatte sich in den Häfen seit den wegweisenden Entwicklungen in den 1840er Jahren weltweit hydraulische System durchgesetzt. In London lieferten 27 Hydraulikwerke das Druckwasser für 500 Krane und noch die Lifte des Pariser Eifelturmes wurden 1889 mit einem hydraulischen Antrieb ausgestattet. Insofern war auch für den Kölner Rheinauhafen in der Entwurfsphase der hydraulische Antrieb gewählt worden. Nachdem gerade jedoch in der Zeit um 1890 Antriebe mit Elektromotoren immer größere Bedeutung erlangten, und im Mannheimer Hafen Elektrokräne in Betrieb genommen wurden, prüfte man auch diese Antriebsart. Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sprachen in Köln jedoch für ein hydraulisches System. Angesichts der bevorstehenden Fertigstellung des städtischen Kraftwerks am Zugweg entstand im Rheinauhafen ein Krafthaus mit elektrisch angetriebenen Pumpen. Das hier erzeugte Druckwasser wurde in ausgeklügelter Weise durch ein System von begehbaren Kanälen den Kraftmaschinen zugeführt.

Es entstand ein Ringleitungsnetz für Druckwasser. Vom Krafthaus aus führte ein Kanal quer durch die Rheinauhalbinsel zur flußseitigen Werftmauer und verzweigte dort nach Norden und Süden. Der nördliche Strang führt als Aussparung in der Werftmauer bis vor das Hauptzollamt, durchquert dann die Landzunge und wird an der hafenseitigen Werftmauer zum Krafthaus zurückgeführt. Zwischen Zollhalle I und II gibt es eine weitere Querverbindung durch die Halbinsel.

Das Druckwasser diente im wesentlichen zum Antrieb der Krane und Aufzüge. Zum Anschluß der beweglichen Portalkräne gab es 144 Hydranten in Entfernungen von je 12,2m. Die Hydranten liegen in Schachtkästen, die durch eine mit der Werftfläche auf gleicher Höhe liegenden Platte abgedeckt sind.

Zum Antrieb der 16 Aufzüge führten von der Ringleitung aus Nebenleitungen in die Gebäude. Die Aufzüge dienten ausschließlich dem Warenverkehr. Über die Nebenleitungen wurden auch die Kellerkräne mit Druckwasser versorgt.

Als weitere Kraftanlage waren am Hafenmund drei hydraulische Spills angeordnet. Die Spills bestanden aus einer konisch geformten senkrecht aus der Werftfläche herausragenden Seiltrommel und einem hydraulisch getriebenen Dreizylindermotor unterhalb Erdniveau. Zwei Spills standen auf der Rheinauseite und waren an die Ringleitung vom Krafthaus aus angeschlossen. Ein drittes Spill stand vor dem Malakoffturm wurde wie die Drehbrücke von der im Malakoffturm aufgestellten Kraftanlage versorgt.

Von den hydraulischen Kränen sind keine Exemplare erhalten. Die Erstausstattung bestand aus 16 Portalkrane und 6 Kellerkrane. Bis 1926 war die Zahl der hydraulischen Portalkräne auf 34 angewachsen. Dazu gab es aber auch schon 16 Elektrokräne und 5 Dampfkräne.Mitte der 1930er Jahre wurden neue Krane beschafft.

Aus den Anfangstagen des Rheinauhafens und damit noch zur Ausstattung des Hafens mit den Hydraulikkränen gehören die Kranbahnen. Überwiegend wurden im Hafen Halbportalkräne verwendet, so dass sich eine Kranbahn direkt parallel an den Werftmauern und die zweite auf Konsolen an den Gebäuden befindet. Die Kranbahnen an den Gebäuden sind genietete Blechträger. Zur Überbrückung der Zwischenräume zwischen den Gebäuden sind dort genietete Fachwerkständer aufgestellt. Um größere Spannweiten zu überspannen sind die Kranbahnen hier auch mit höherer Flanschhöhe ausgeführt.    

Hafenbahnhof und Gleisanlagen
Auf die Bedeutung der Eisenbahnanlagen für den Hafen ist bereits hingewiesen worden. Der Hafenbahnhof diente als Verschub- und Übergabebahnhof. Er war etwa 1100m lang und bestand aus einem Gleispaket von 5 bis 7 Gleisen. Der Rangierbetrieb erfolgte mit drei städtischen Dampfloks. Es gab drei Stellwerke in zeittypischer Ausführung mit Ziegelmauerwerk für die Untergeschosse und Holzfachwerk für die Obergeschosse.

Das vom Südbahnhof kommende, zum Hafenbahnhof führende Einfahrtsgleis ist im Straßenkörper des Oberländer Ufers erhalten. Es führt in flachem Bogen auf das in jüngerer Zeit erneuerte Einfahrtstor des Hafenbahnhofs zu, ist jedoch kurz vor den Gleisen der Straßenbahnlinie 16 gekappt. Das Einfahrtsgleis mündet etwa auf Höhe des Stellwerks in den Hafenbahnhof ein. 

Erhalten sind vom Hafenbahnhof zwei Gleistrassen. Im Süden enden die Gleise unter der Südbrücke. Ursprünglich führte eines der Gleise noch sehr viel weiter nach Süden mit einem 240m langem Auszieh- und Ablaufgleis. Die beiden nach Norden verlaufenden Gleisstränge führen an einen Stellwerk vorbei. Der östliche Gleisstrang läuft direkt auf den Bayenturm zu. Der westliche Strang führt durch einen Torbogen neben dem Bayenturm, verzweigt sich dahinter erneut in zwei Gleise, die bis zum Lokschuppen und am Hafenamt vorbei bis an die Ostseite des Hafenbeckens führen. Der Hafenbahnhof ist auf ganzer Länge durch einen Bordstein in Grauwacke eingefaßt.

Zum Hafenbahnhof gehört ein Stellwerk aus der Zeit um 1955. Es handelt sich um einen dreigeschossigen Putzbau mit weit überkragendem Flachdach. Im dritten Obergeschoß ist das Stellwerk zur Gleisseite vollständig verglast mit Scheiben in Hochrechteckformat und ebenfalls verglasten Brüstungselementen. Die Glasscheiben sind mit schlanken Metallstegen gerahmt.

Ebenfalls zum Hafenbahnhof gehörte der Lokschuppen. Es handelt sich um einen Rechteckschuppen mit Satteldach für vier Tenderlokomotiven. Der Backsteinbau mit gelben Verblendziegeln erhebt sich über einem Sockel aus Basaltquadern. Im Südgiebel befinden sich die heute mit Fensterelementen versehenen Tore. Fassadengliederungen mit roten Ziegeln.

Der Bayenturm wurde im Zusammenhang mit dem Bau des Hafens restauriert und war funktionaler Teil des Hafenbahnhofs. Im Turm befanden sich das Übergabebüro, Trafos für die Umspannung des aus dem städtischen Kraftwerk kommenden Stroms für die Beleuchtung des Hafens sowie im Obergeschoß die Wohnung des Amtsdieners. Neue, S. 102 Nach Kriegszerstörung, Regotisierung und Umnutzung bei der letzten Restaurierung sind von der hafengeschichtlichen Funktion des Turmes kaum Spuren erhalten. Besonders stolz war man auf die Herstellung der Öffnung in der Stadtmauer neben dem Bayenturm, durch die eines der Gleise des Hafenbahnhofs hindurchführt.

Vom Hafenbahnhof zweigen die zu den verschiedenen Hauptgruppen führenden Gleise ab. Die Gleise im Hafenbereich liegen durchgängig innerhalb der gepflasterten Werft- und Straßenflächen. Es handelt sich um 12-Meter-Schienen von der Georgs-Marien-Hütte in Osnabrück und von den Vereinigten Stahlwerken, Hütte Ruhrort-Meiderich in Duisburg.

Die beiden Gleishauptgruppen befinden sich zwischen Lagerhallen und Kaimauern. Zum Hafenbecken sind durchgängig noch die beiden Gleistrassen erhalten. Zur Rheinseite gab es ursprünglich drei Gleisstränge, von denen zwei erhalten sind. Südlich des Krafthauses ist zusätzlich zu den Gleisen an der Rheinseite auch auf der Mittelstraße ein bis zum Rhenania-Silo (Halle 25) führendes Verladegleis angeordnet.

Bedeutung
Der Rheinauhafen in Köln entstand in einer Phase umfassender Umwälzungen in der Stadt Köln. Er ist Teil eines sehr weitgehenden Stadtumbaus. Seine Bedeutung für die Kölner Stadtgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts liegen auf der Hand.

Die Kölner Stadtgeschichte war seit ihren Anfängen mit der Rheinschifffahrt verbunden und die mittelalterliche Blüte der Stadt stand in enger Abhängigkeit zu der aus der Flußlage und dem Hafen entspringenden Handel. Da weder der römische noch der mittelalterliche Hafen im Stadtbild noch präsent sind, kommt dem Rheinauhafen auch insofern eine Zeugniskraft für die Stadtgeschichte zu.

Anders als die großen Häfen für den Umschlag von Schüttgütern war der Rheinauhafen ein vornehmlich auf Stückgüter ausgerichteter Handelshafen. Ein Vergleich mit den Häfen von Duisburg-Ruhrort oder Mannheim wäre daher nicht ganz passend. Immerhin sind selbst Hafenbereiche in Duisburg wie der Innenhafen mit seiner vornehmlichen Ausrichtung auf Getreidelagerung und -verarbeitung sowie Holzhandel wesentlich weniger aufwändig wie der Rheinauhafen gestaltet. Auch bei anderen Handelhäfen am Rhein wie Düsseldorf sind viele Kais nur als Böschungen angelegt, während in Köln der ganze Hafenbereich mit senkrechten Kaimauern ausgestattet wurde. Der Rheinauhafen gehört insofern in eine Reihe mit den großen Zeugnissen europäischer Hafengeschichte, wie Albertdock in Liverpool (1843-47), die Speicherstadt in Hamburg(1885-1913) oder den Westhafen in Berlin(1914-23/27). Vergleichbar ist in diesen Fällen auch die Einheit von hafentechnischen Anlagen und anspruchsvoll gestalteten Hochbauten zumindest bis zum Wiederaufbau nach dem Krieg auch in Köln anschaulich nachvollziehbar war.

Geblieben ist in Köln die technische und gestalterische Qualität der hafentechnischen Anlagen, eine Qualität, die sich nur aus den Bemühungen um Bewahrung des schon damals hochgeschätzten Stadtbildes und vor allem auch des Rheinpanoramas verstanden werden muß. Bedingt durch die topographischen Gegebenheiten hat der Rheinauhafen auch noch stark den Charakter eines Flußhafens mit der langen Kaimauer entlang des Rheins. Der Rheinauhafen ist eine Kombination aus Fluß- und Bassinhafen und unterscheidet sich insofern von den genannten Beispielen. Er ist daher ein Dokument für die Geschichte des Hafenbaus.

Bemerkenswert im Rheinauhafen ist auch das System der Krafterzeugung und Energieübertragung. Die Entwicklung hydrostatischer Maschinen und Verteilernetz für Wasserdruck hat eine weit zurückreichende Geschichte, hängt zusammen mit den Erfindungen von Joseph Bramah 1795 und 1812. Doch erst 1846 wurde durch William Armstrong am Kai des River Tyne in Newcastle der erste hydraulische Kran in Betrieb genommen. Anschließend wurde diese Technik in vielen Häfen der Welt umgesetzt, wobei die Verteilung der Energie über ein Netz von Druckrohren immer dazu gehörte. Mit den in die Kaimauer integrierten begehbaren Kanälen ist in Köln eine originelle und in baulicher Hinsicht sehr rationelle Lösung verwirklicht worden.

Literatur
Algermisen, J. L.: Die neuen Hafen- und Werftanlagen in Köln, in: Allgemeine Bauzeitung 64, 1899, S. 9-18

Arch. und Ingenieurverein für den Niederrhein und Westfalen (Hg.): Köln. Bauliche Entwicklung 1888-1927, Berlin 1927

Bauer, W.: Der Hafen zu Köln, Köln 1903

Berger, J./ Hecht, F.: Der Häfen in Köln. 100 Jahre Rheinauhafen, Köln 1998

Bilstein. N.: Der Kölner Rheinau-Hafen bis 1914, Mag. Arbeit Köln (nach Pr.)

Föhl, Axel/ Goege, Thomas: Köln: Rheinauhafen. Zur Erinnerung: die Drehbrücke, in: Denkmalpflege im Rheinlad 11, 1994, Nr. 3, S. 137

Gerlach, Neuer Hafen von Köln, in: Zeitschrift für Binnenschiffahrt 1989, S. 360 (ausf.)

Zur Kölner Stadterweiterung, in: Deutsche Bau-Zeitung (DBZ) 66, 1980, S. 355f

Krecke: Werft- und Uferbauten der Stadt Köln, in Zeitschrift des Architekten- und Ingenieurvereins, 1898, S. 642

Neitzke, Peter: Drei Wolkenhügel am Kölner Rheinauhafen, in: Centrum. Jahrbuch für Architektur und Stadt, Basel, S. 157-159

Stübben, Joseph u.a.: Neue Werft- und Hafenanlagen zu Köln. Festschrift zum 14. Mai 1898

Die Einweihung der neuen Hafenanlagen in Köln a. Rh., in: Deutsche Bauzeitung 41, 1898, S. 258f

Die neuen Hafen- und Werftanlagen zu Köln, in: Deutsche Concurrenzen 20, 1893, S. 1-23

Hafenhochbauten in Köln, in: Deutscher Städteatlas Köln, Lief. II, Köln 1979

Großstadt im Aufbruch, Köln 1888, Katalog des Historischen Archivs

Stadt Köln (Hg.): Dokumentation städtebaulicher Ideenwettbewerb Rheinauhafen, Köln 1992

Die neuen Hafen- und Werftananlagen in Köln, in: Zentralblatt der Bauverwaltung 1898, S. 247f

Die neuen Hafen- und Werftanlagen zu Köln, in: Das Schiff 1898, S. 137 und 169

Precht von Taboritzki: Der Kölner Rheinauhafen(=Rheinische Kunststätten Heft 446), Neuss 1999

Krings, Ulrich: Der Rheinauhafen in Köln, in: Denkmalpflege im Rheinland 7, 1990, S. 1-11

ders.: Bedeutung und denkmalgerechte Erhaltung des Rheinauhafens in Köln, in: Haspel, Jörg(Red.):Industriekultur und Arbeitswelt an der Wasserkante (=Arbeitshefte zur Denkmalpflege Nr. 11, Hg.: Kulturbehörde/Denkmalschutzamt Hamburg), Hamburg 1992

Meyer, Wolfgang: Schiffsverkehr und Häfen, in: Köln. Seine Bauten 1928-1988, Köln 1991

Piehl, R.: Die Hafenanlagen, in: Köln. Bauliche Entwicklung 1888-1927, Dari Berlin 1927

Deutsche Bauzeitung    Juni 1894, S. 274
                                   29, März 1895, S. 129
                                   31, 1897, S. 227, S. 146f
                                   32, 1898, S. 238f, 269-273, 281-285

Deutsche Bauzeitung, über Zement-, Beton- und Eisenbetonbau, 7, Nr. 2/5 1910, S. 13-20                                                 

all Copyrights reserved / Alle Rechte der Texte und Bilder dieser Homepage
verbleiben beim Verfasser bzw. Hersteller:
©Rheinische Industriekultur e.V. 2004-2006