Home News Warum Industriekultur? Veranstaltungen Vereine, Museen, Archive Projekte und Themen Orte und Objekte Impressum und Kontakt Links
Objektführer/ Köln / Nahverkehr Köln_Straßenbahn-Hauptwerkstätte Weidenpesch
Mönchgasse 25Texte und Dokumente
Kurztext: Alexander Kierdorf
Straßenbahn-Hauptwerkstätte Weidenpesch. Foto 1926
1921-23
Wilhelm RiphahnZentrum des Werks bildet die 163 m lange und 92 m breite Werkstatthalle, der im Osten ein viergeschossiges Lagergebäude mit überhöhtem Treppenturm beigestellt ist. Ein niedriges Eisenlager schließt sich an. An der Nordostecke steht ein dreigeschossiger Verwaltungsbau. Die aus Backstein auf rohen Betonsockeln und mit kaum überstehenden flachen Dächern bestehenden Bauten wirken durch die geradezu brutale Schlichtheit und kubische Monumentalität ihrer Baukörper. Allein die Fenster, nach Etagen und in Gruppen zusammengestellt, rhythmisieren die Wandflächen. Der vor allem auf Wohnbauten und Siedlungen spezialisierte Riphahn richtete sich mit diesem Industriebauauftrag in wirtschaftlich schwieriger Zeit möglicherweise nach den etwa von Wilhelm Kreis in Düsseldorf errichteten strengen Industriebauten. Das Ausbesserungswerk dient weiterhin seinem ursprünglichen Zweck.
Reparaturhalle. Foto 1926
all Copyrights reserved / Alle Rechte der Texte und Bilder dieser Homepage
verbleiben beim Verfasser bzw. Hersteller:
©Rheinische Industriekultur e.V. 2004-2006