zurück / Köln
Köln_Wasserturm Kaygasse
Texte und Dokumente
Kurztext: Alexander Kierdorf
Kurztext 1868-72; 1985-90
John Moore; Konrad L. Heinrich
Der zu den ältesten überhaupt erhaltenen Wassertürmen gehörende Kölner Bau wurde nach Planungen des englischen Ingenieurs John Moore errichtet und gleichzeitig mit dem Wasserwerk Alteburg an der Bonner Straße in Betrieb genommen. Der Turm mit einem Durchmesser von mehr als 30 m besteht aus einem Außenring und einem aus Radial- und Ringmauerabschnitten bestehenden inneren Stützensystem, dessen Aufgabe es war, den seit der Stillegung um 1930 nicht mehr vorhandenen Behälter zu tragen. Bei der Umwandlung in ein Luxushotel wurden die Rundbogenblenden des Schafts in Fenster geöffnet und zahlreiche Zwischendecken eingezogen, so daß die antikische Backsteintragekonstruktion heute nur mehr im Eingangsbereich erlebbar ist. Der rekonstruierte obere Arkaden-Abschluß ist höher als ursprünglich. Das Hotel wurde von der Pariser Designerin André Putman ausgestattet.
|