Home News Warum Industriekultur? Veranstaltungen Vereine, Museen, Archive Projekte und Themen Orte und Objekte Impressum und Kontakt Links
Objektführer / Köln Köln_Brücke Mülheimer Hafen
HafenstraßeTexte und Dokumente
Kurztext: Alexander KierdorfKurztext
Bauzeit: 1957
Architekten: Fritz LohmannDie auch "Katzenbuckel" genannte Spannbetonbrücke über die Einfahrt des Mülheimer Hafens stellt die Verbindung von der Stadt zum Rheinufer und weiter zum Rheinpark her. Das insgesamt 180 m lange Band für Fußgänger beginnt parallel zur Hafenstraße, wird dann in weitem Bogen über das abgesperrte Hafengelände geführt, schwingt sich, unterstützt von einem Schägpfeiler, mit Hilfe eines 80 m langen Bogens über das Wasser, um dann, wiederum von einem Pendelglied gestützt, gegenüber auf dem Scheitel des Hafendammes abdrehend aufzusetzten. Der tragende Bogen ist, sich in je zwei Finger aufspaltend, auf Einzelfundamenten gelagert. Das für ähnliche, meist kleinere Brücken im ganzen Stadtgebiet vorbildliche Ingenieurbauwerk hat in den letzten Jahren durch lieblos ausgeführte Instandhaltung an Wirkung eingebüßt.
Foto 2008
all Copyrights reserved / Alle Rechte der Texte und Bilder dieser Homepage
verbleiben beim Verfasser bzw. Hersteller:
©Rheinische Industriekultur e.V. 2004-2006